
CLAUDIA
MARCELA SCHÖNBORN
SCHAUSPIELERIN SPRECHERIN
VITA
Geboren in Kolumbien und aufgewachsen in Berlin, begann Claudia Schönborn ihre künstlerische Reise auf der Theaterbühne. Zunächst als Regisseurin, später als Schauspielerin. Seit 2001 spielte sie unter der Regie von Josef Berlinger diverse Hauptrollen. (Emerenz, Kleinbürgerhochzeit, Pfarrhauskomödie etc.)
Mit ihrer sonoren Sprechstimme sprach sie bei Dokumentationen, Hörspielen oder Radiowerbung ein. Durch ihre Live Programme begeisterte sie das kulturell interessierte Publikum, indem sie Themen wie zum Beispiel das Leben von Hildegard Knef, Erich Kästner, oder das Leben während der 20er Jahren in Berlin aufgriff.
Seit 2014 ist sie Sängerin in einer Pop/Rock/Blues-Band.
Unter der Regie von Hans-Christian Schmid spielte sie in der ARD Serie „Das Verschwinden“ mit.
Sie wird von der ZAV-Berlin vertreten und ist auf Filmmakers/Crew United/Castupload sowie Castforward mit ihrem Profil hinterlegt.
THEATER & LESUNGEN
2023
Damals in Berlin
Jüdisches Kulturschiff MS Goldberg
2023
Damals in Berlin
Literaturhaus, Fasanenstraße, Berlin
2019
Das Baumorakel, Sprecherin im OFF
Regie: C.Schönborn/Ernst Jürgens; Freie Bühne beim Donaufest
2018
Damals in Berlin, Sprecherin, Sängerin
Regie: C.Schönborn; Im alten Rathaus
2017
Das Land der schönen Täuschungen, Sprecherin
Regie: C.Schönborn/Kurt Schürzinger; Balkensaal Schloss Egg
2016
Zauber der Weihnacht, Sprecherin
Regie: C.Schönborn; Burgstall im Schloss Egg
2015
„Und plötzlich riecht es nach Weihnachten“, Sprecherin
Regie: C. Schönborn; Landpartie Sicking
2015
Streifzug durch Kästners Schaffen, Sprecherin
Regie: C. Schönborn; Rittersaal Schloss Egg
2014
Die tätowierte Zeit, Autorenlesung, Sprecherin
Regie: C.Schönborn/Scala; Landpartie Sicking
2014
…meine Oma sagte immer/Weihnachtslesung, Sprecherin
Regie: C. Schönborn; Landpartie Sicking
2012
Die Töchter der Lilith, Sprecherin
Regie: C.Schönborn/Choreografie und Tanz: Mouna Sabbagh;
Passau Galerie Eva Priller
2012
Worum geht es an Weihnachten?, Sprecherin
Regie: C.Schönborn; Landpartie Sicking
2011
Vom Baum der Erkenntnis, Sprecherin
Regie: C.Schönborn/M.Sabbagh; Fürstenzell Kirche
2008
Bummel durch Berliner Cafes, Sprecherin
Regie: C.Schönborn; Jüdisches Gemeindehaus Straubing
2007
Damals im Cafe Größenwahn, Sprecherin
Regie: C.Schönborn; Kulturfrühstück Sicking
2006
Die Knef:“…aber schön war es doch!“, Sprecherin
Regie: C.Schönborn; Landpartie Sicking
2006
Leben und Werke der Knef, Sprecherin/Sängerin
Regie: C.Schönborn; Landpartie Sicking
2005
Gedichte und Glossen von Erich Kästner, Sprecherin
Regie: C.Schönborn; Landpartie Sicking
2005
Schillerlesung zum 200. Todestag, Sprecherin
Regie: C.Schönborn; Mobiles Theater
2004
Der Raub der Sabinerinnen, Maskenbildnerin
Regie: J.Weng; Mobiles Theater
2003
Sisyphos, Frau, Mephisto, Schauspielerin
Regie: J.Weng; Mobiles Theater
2001-2002
Emerenz, Auguste, leichtes Mädchen
Regie: Joseph Berlinger; Mobiles Theater
2000-2001
Kleinbürgerhochzeit, Braut
Regie: Joseph Berlinger; Mobiles Theater
1999-2000
Pfarrhauskomödie, Irma Prechtl
Regie: Joseph Berlinger; Mobiles TheaterΩ
AUSBILDUNG
1983-1987
Privater Schauspielunterricht bei E. Danhoff sowie beim Ensemble der freien Theateranstalt Berlin
1987-1991
Studium der Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Kindertheater
2014-2020
Gesangsunterricht
2015
Studio-Workshop: Hörbuchsprecher- Sein oder Nichtsein?
Robert Rausch
2016
Sprechercoaching
Robert Rausch
2019
Grund- sowie Aufbaukurs Camera Acting an der Actor Factory
2019
Intensivschauspielkurs an der Actor Factory
2020
Clowneske Situationen, Physical-Theatre
Anke Gerber
2021
Intensivkurs (3 Monate) an der Schauspielfabrik